Parodontitis - Prophylaxe und Behandlung
Unter der Parodontitis, umgangssprachlich immer noch Parodontose genannt, versteht man eine chronische Entzündung des Zahnhalteapparates. Verursacht durch eine bakterielle Infektion, verbunden mit Knochenrückgang und der Destruktion des Zahnhalteapparates.
Sie verläuft vom Patienten meist unbemerkt und wird erst während den akuten Phasen durch Zahnfleischbluten, Druckempfindlichkeit, Zahnschmerzen, Mundgeruch und Zahnlockerung unangenehm.
Ca. 80% der Erwachsenen sind nachweislich von dieser Volkskrankheit betroffen.
Wissenschaftliche Untersuchungen haben zudem belegt, dass Parodontitiskeime für das Auftreten von Herzerkrankungen, Schlaganfall, Rheuma und Frühgeburten verantwortlich sein können.
Durch die regelmäßige Teilnahme an unseren Vorsorgeuntersuchungen mit Parodontalscreening, zielgerichteter Diagnostik
(DNA-Gen-Sonden-Test,IL-Genotyp, aMMP-8-Schnelltest…) und Ihrer individuellen Prophylaxe mit halbjährlicher professioneller Zahnreinigung können wir gemeinsam der Parodontitis und ihren dramatischen Folgen vorbeugen und sie frühzeitig therapieren.
Wir bieten Parodontitistherapie auf höchstem Niveau. Ein individuell auf Sie abgestimmtes Prophylaxe Konzept, sowie eine Erhaltungstherapie sichern den Behandlungserfolg und verhindern das erneuete Auftreten einer Erkrankung.
Zudem bieten wir modernste Regenerationsverfahren um verloren gegangenes Zahnfleisch und Kieferknochen wieder aufzubauen.