Implantate aus Reintitan
Geht ein Zahn verloren, kann er heutzutage durch ein Implantat (eine Reintitan-Schraube) ersetzt werden.
Diese haben eine sehr hohe biologische Verträglichkeit, Allergien auf Titan sind bis heute keine bekannt. Das Implantat verwächst mit
dem Kieferknochen und übernimmt in Form einer künstlichen Zahnwurzel die gleiche Funktion wie die eigenen Zahnwurzeln.
Implantate bilden auf diese Weise das stabile Fundament für die dauerhafte Befestigung von Kronen, Brücken oder Prothesen. Seit über 45 Jahren werden nun Implantate in der Zahnmedizin verwendet. Sie wurden ständig weiterentwickelt und können mittlerweile unter Vorraussetzungen eingesetzt werden, die vor einigen Jahren noch eine Implantation unmöglich gemacht hätten. Wir sind heute medizinisch in der Lage, Ihnen wieder feste Zähne ohne jegliches Fremdkörpergefühl zu ermöglichen. Sie verhelfen Ihnen zu einer natürlichen Funktion des Kauorgans ohne Einschränkung beim Sprechen, Lachen oder Essen.
Implantate sind heute nachweislich das Mittel der Wahl, um verlorengegangene Zähne adäquat zu ersetzen.
Die Nachfrage in Deutschland stieg seit 1990 um das 50-Fache - Tendenz steigend.